DerTordalk

Tordalk

Der Tordalk, ist ein beeindruckender Meeresvogel, der die meiste Zeit des Jahres auf dem Meer verbringt. Nur zum Brüten kommt er an Land und nutzt dazu Felsvorsprünge und Höhlen. Ähnlichkeiten hat der Tordalk mit der Trottellumme, mit seinem kontrastreichen schwarz-weißem Federkleid. Unterscheiden tun sich diese beiden Arten insbesondere am Schnabel. Der Schnabel des Tordalken ist sehr kantig und seitlich zusammengedrückt. Diesem verdankt er auch seinem englischen Namen "Razorbill", was soviel bedeutet wie "Rasiermesserschnabel". Der Tordalk kann bis 120 Metern tief tauchen, meist jagdt er Fische aber bei einer Tiefe von 25 Metern.

FAKTEN

Lateinischer Name

Alca torda

Englischer Name

Razorbill

Größe

38-43 cm

Vorkommen in Deutschland

Extrem selten

Nahrung

Kleine Meeresfische, Krebs- und Weichtiere

Weitere Bilder

Tordalk in der SeitenansichtTordalk vor einem SteinTordalk mit ausgebreiteten Flügeln

Quellen

Artenporträt Tordalk - NABU (Stand: 13.01.2025)